Amtsbücher
"Closter Blaubeuren Extractus dasiger Lagerbuchs-Renovation de anno 1575 Tom VI (...)"
Bei dem in vier Anteile zerstückelten Maierhof ist der Träger genannt. Die Gült ist in Silberwährung und Naturalleistungen festgesetzt, ist aber seit 1723 von dem Kloster Blaubeuren dem Kloster Adelberg (Pflege Göppingen) übertragen.
Herzogliches Reskript:
Genehmigung eines Landtausches 1674: Bl. 1012v.
Urkundenabschriften:
U 188: 1551 September 9, Bl. 964.
U 65: 1510 August 9, Bl. 968v.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 36
- Former reference number
-
H 6 Kl. Bl. Nr. 23
- Extent
-
ca. 65 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Genetische Stufe: Auszug
Schreiber/Renovator/Rechner: Leonhard Gaysser, geschworener Amtsschreiber zu Böblingen
Einband: Pappeinband
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Blaubeuren
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren
- Date of creation
-
1584, Nachträge bis 1833
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1584, Nachträge bis 1833