Archivale

Korrespondenz

Enthält u.a.: Oberbürgermeister Dr. Luzian Manny, Generalleutnant Georg von Apell, Ferdinand Porsche, Generalleutnant Anton Grasser (mit Fotografie), Generalleutnant Theodor Scherer, Oberpostsekretär Adolf Weiß, Frau Maya Eberle, Oberst Kurt Freiherr von Mühlen, General a.D. Siegfried von La Chevallerie (Verbleib der drei vermissten „Stalingradkämpfer“ Karl König, Karl Ruthardt und Wilhelm König), General Joachim Witthöft, Oberst Georg Hachtel, Generalleutnant Ferdinand von Zepelin
Darin: „Rückblick auf die Arbeit der Stadtverwaltung Stuttgart im Jahr 1942“, 21.1.1943

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/291 Bü 112
Former reference number
M 660/291 Bund 11 Heft 53
Extent
1 Bü, 4 cm

Context
Militärischer Nachlass Erwin Oßwald (Osswald), General der Infanterie, *1882 +1947 >> 1. Dienstliche Unterlagen >> 1.4. Zeit des Nationalsozialismus >> 1.4.3. Stellvertretender kommandierender General und Befehlshaber im Wehrkreis V, 1. Dezember 1938 - 31. August 1943
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/291 Militärischer Nachlass Erwin Oßwald (Osswald), General der Infanterie, *1882 +1947

Indexentry person
Apell, Georg von; Generalleutnant, 1884-1945
Eberle, Maya
Grasser, Anton; General, 1891-1976
Hachtel, Georg; Generalmajor, 1894-1943
König, Karl; Soldat
König, Wilhelm; Soldat
La Chevallerie, Siegfried von; General, 1860-1950
Manny, Luzian; Oberbürgermeister von Colmar
Mühlen, Kurt Adolf Eduard von; Generalleutnant, Soldat, 1905-1971
Porsche, Ferdinand; Unternehmer, Konstrukteur, 1875-1951
Scherer, Theodor; Generalleutnant, 1889-1951
Weiß, Adolf; Oberpostsekretär
Witthöft, Joachim; General, 1887-1966
Zepelin, Ferdinand von; Generalleutnant, 1886-1962

Date of creation
19. November 1942 - 31. August 1943

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. November 1942 - 31. August 1943

Other Objects (12)