Magnet-Therapie : Wirkungsweise und Anwendung von Heilmagneten

Dieses Buch ist wie ein Paradoxon: eine gute, hervorragend zu verstehende Physik- und Biologiestunde! Hier lernen Leser eine der ältesten Therapieformen kennen: ganz normale Magnetfelder, wie sie auch die Erde hat. Diese Felder bieten einfache, verblüffend wirksame und sehr leicht nachvollziehbare Hilfe gegen die, wie der Autor es ausdrückt, kleinen, nervenaufreibenden Krankheiten des Lebens. Ohne medizinische Sachkenntnisse kann sich jeder bei kleinen Unstimmigkeiten selbst helfen. Aber auch bei schwierigen Krankheiten wird der Körper durch richtig angewandte Magnetfelder in seiner Heilarbeit unterstützt. Anschaulich, mit vielen Beispielen und Graphiken, bekommen auch ungeübte Leser einen sehr gut zu verstehenden Überblick über die Wirkungsweisen von Magneten und deren Feldern. Wenn wir im Ungleichgewicht sind, sei es durch Überlastung, durch Streß oder durch Krankheit, dann sind auch die biomagnetischen Felder unseres Körpers nicht ausgewogen. Mit diesem Buch lernt der Leser, wie er sich, seinen Tieren oder auch seinen Pflanzen rasche Selbsthilfe geben kann. Dabei ist die Wirkung wirklich tiefgreifend: der Sauerstoffgehalt des Blutes steigt an, das passende Magnetfeld lindert Schmerzen und unterstützt die Zellregeneration. Magnete sind einfach zu handhaben, kosten nicht viel und sie sind jedem vertraut. So halten Sie ein Buch in der Hand, das seinen Lesern auf leichteste Weise, ohne esoterischen oder spirituellen Überbau und ohne medizinische Vorkenntnisse Selbsthilfe bei den verschiedensten Beschwerden verschaffen wird. Egal, ob im körperlichen oder im geistig-seelischen Bereich Hilfe nötig ist, Magnete gehören in jede Hausapotheke!

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783897674660
3897674661
Maße
19 cm
Umfang
192 S.
Ausgabe
Dt. Erstausg., 1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., Kt.

Erschienen in
Schirner-Taschenbuch ; Bd.-Nr. 67466

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Magnettherapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Darmstadt
(wer)
Schirner
(wann)
2005
Urheber
Birla, Ghanshyam Singh
Hemlin, Colette
Beteiligte Personen und Organisationen
Birla, Ghanshyam Singh

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)