Arbeitspapier | Working paper

Neue Wissenschaftskarrieren: familiale und berufliche Perspektiven von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Der Bericht befasst sich mit der aktuellen Beschäftigungssituation und den Karriereverläufen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den österreichischen Hochschulen. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen auf die individuellen, familialen und beruflichen Lebensentwürfe der Betroffenen. Die Ergebnisse zeigen beispielsweise, dass in Österreich der Anteil der Unter-40-Jährigen mit unbefristeter Beschäftigung von 35,1% im Jahr 2005 auf 9,6% im Jahr 2014 gesunken ist. Zum Vergleich wird die Situation in Österreich den Entwicklungen in Deutschland und den USA gegenübergestellt. Datenbasis der Studie waren aktuelle Erhebungen der Statistik Austria sowie Daten aus dem uni:data-System des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.

Neue Wissenschaftskarrieren: familiale und berufliche Perspektiven von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Urheber*in: Baierl, Andreas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 50
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (86)

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Lehrende, Erziehende, Lernende
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Karriere
Karriereplanung
Wissenschaftler
Wissenschaftlerin
Beschäftigungssituation
Hochschule
Lebensplanung
Familienplanung
befristetes Arbeitsverhältnis
internationaler Vergleich
Österreich
Bundesrepublik Deutschland
USA

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baierl, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57974-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Baierl, Andreas
  • Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)