Wissenschaft und Praxis im Dialog für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungssystem: der Kompetenzverbund lernen:digital

Abstract: Im Kompetenzverbund lernen:digital entwickeln 24 Projektverbünde Fortbildungs- und Schulentwicklungsmaßnahmen, die Lehrkräfte in ihrem professionellen Handeln in einer Kultur der Digitalität unterstützen sollen. Eine Transferstelle vernetzt die Projektverbünde, betreibt Forschung, macht Angebote zur Wissenschaftskommunikation und organisiert den bundesweiten Transfer in die Lehrkräftebildung. Im Bericht wird die am Mehrebenensystem Schule orientierte, ko-konstruktive Transferstrategie beschrieben. (DIPF/Orig.)
Abstract: In the competence network lernen:digital, 24 project networks are developing further education and school development measures to support teachers in their professional activities in a culture of digitality. A transfer office links the project networks, conducts research, offers science communication and organizes the nationwide transfer to teacher training. The report describes the co-constructive transfer strategy based on the multi-level school system. (DIPF/Orig.)

Weitere Titel
Research and practice in dialogue for shaping the digital transformation in the school education system: the competence network lernen:digital
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Die Deutsche Schule 116 (2024) 3, S. 283-288
ISSN: 0012-0731
ISSN: 2699-5379
(DE-600)203369-0

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Digitalisierung
Schule
E-Learning
Bildungssystem
Kooperation
Schulentwicklung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.25656/01:30895
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-308952
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)