‚inn vnserer sprach von new gleich erst geboren’: Deutsche Homer-Rezeption und frühneuzeitliche Poetologie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte (2009) 103:2, S. 103-130

Schlagwort
Übersetzung
Deutsch
Literatur
Rezeption
Frühneuhochdeutsch
Latein
Rezeption
Homerus
Poetologie
Frühneuhochdeutsch
Medialität
Erzähltheorie
Übersetzung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Universität Würzburg
(wann)
2022
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:20-opus-289732
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)