Archivale

Vorschlag Bayerns zum wechselseitigen Austausch von Stiftungsvermögen

Enthält auch: Kapitalien der Ravensburger Witwenkasse im bayerischen Landgericht Lindau; Erbauung des Pfarrhauses in Gammesfeld (Gamesfelden) durch das bayerische Spital in Rothenburg; Kapitalforderungen mehrerer Stiftungen des Wiesensteiger Kameralamts an das ehemalige Bistum Freising; Kapital- und Zinsforderung der Heiligenpflegen in Beimbach (Beinbach) und Blaufelden an das bayerische Ärar; Kapitalschuld der Stadt Bopfingen gegenüber der St. Servatii-Stiftung in Augsburg; von Bayern befohlene Sistierung der verfallenen Zahlungen an württembergische Stiftungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Bü 1263
Alt-/Vorsignatur
Bayern 15 c/01
E 36 Verz. 60 Fasz. 105

Umfang
1 Bü (2 cm), Qu. 1-61

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 >> 10. Weitere Verhandlungen und Verträge mit verschiedenen Nachbarstaaten >> 10.2 Bayern >> 10.2.8 Gefälle, Kapitalien und Schulden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806

Indexbegriff Ort
Augsburg A; St. Servatii-Stiftung
Bayern; Austausch von Stiftungsvermögen mit
Beimbach : Rot am See SHA; Heiligenpflege
Blaufelden SHA; Heiligenpflege
Bopfingen AA; Kapitalschuld
Gammesfeld : Blaufelden SHA; Pfarrhaus
Lindau (Bodensee) LI; Bayerisches Landgericht
Ravensburg RV; Witwenkasse
Rothenburg ob der Tauber AN; Spital
Wiesensteig GP; Kameralamt

Laufzeit
1813-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1813-1818

Ähnliche Objekte (12)