Akten

Gesellschafter Zug samt Neujahr Fundgrube am Schimmelsberg bei Neustädtel (Schneeberg), Bd. 1

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Extrakt über das Ausbringen für 1766 C - 1788 C.- Anschaffung neuer Treibeseile.- Ausmauerung des Gesellschaft Treibeschachtes.- Bestätigung von Richter Fundgrube.- Einrichtung einer Ausschlagstube.- Schimmelsberger Wasserversorgungsplan.- Verfluterung des Rosenkranz Stolln.- Vergleich mit Sauschwarte Fundgrube und Kalbe Fundgrube wegen der Treibung eines Wasserlaufes im Gesellschafter Feld zur Herbeiführung der Rosenkranz Stollnwasser auf das neue Kunstgezeug bei Sauschwarte.- Weitere Absinkung des Treibeschachtes.- Benutzung des Schimmelsberger Röhrwassers durch den Begüterten Raßner in Lindenau.- Steigerannahme.- Gemeinschaftlicher Kunstgezeugebau bei Michael Maßen.- Tödlicher Unfall des Bergeburschen Johann Gottlieb Pries.- Einleitung der Zwickauer Stollnwasser auf den Rosenkranz Stolln. - Bau eines neuen Kunstrades beim gemeinschaftlichen Michael Maßner Kunstgezeug.- Bestimmung der Markscheide zu Michael Maßen.- Bau einer neuen gemeinschaftlichen Wismutschmelzhütte mit Michael Maßen.- Explosion beim Trocknen der Zünder in der Hutstube.- Reparatur des Pochwerkes.- Lösung und Wiederfahrbarmachung des alten Gesellschafter Kunstschachtes und Sonnenwirbel Kunstschachtes.- Beiträge zur Aufgewältigung des alten Griefner oder Wasserstollns.- Verteilung der Kosten für die Herstellung eines zweiten Sumpfes beim Weißer Hirsch Pochwerk.- Tödlicher Unfall der Häuer Carl Gottlob Weber und Gottfried Lenk vom tiefen Markus Semmler Stolln im Gesellschafter Treibeschacht.- Vergleich wegen des Beitrags von Kalbe Fundgrube und Frisch Glück Fundgrube zum gemeinschaftlichen Schimmelsberger Kunstgezeug.- Gezähediebstahl.- Vergleich wegen Abtretung des zum Wasserstolln gehörigen Fundgrübner Feldes.- Lieferungen von Fabrikkobalt an die Fayence- und Steingutfabrik des Handelshauses Städtel und Kellner in Frankfurt a.M. und an die Königliche Porzellanfabrik in Meißen.- Sicherung des alten Gewölbes des Markus Semmler Stolln beim Treibeschacht.- Abwerfung der Ochsenkopf Schächte.- Reduzierung der Belegung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 910 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg
Date of creation
1788 - 1811

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Time of origin

  • 1788 - 1811

Other Objects (12)