AV-Materialien

Eva-Maria Westbroek - Ein holländischer Stern am schwäbischen Opernhimmel

Eigentlich sollte sie als Kind Geige lernen, doch stattdessen sang Eva-Maria Westbroek lieber - bis die Eltern ihr großes Stimmtalent erkannten und förderten. Ihr Gesangsstudium am Konservatorium in Den Haag schloss die gebürtige Holländerin 1995 ab, doch nicht gleich stellte sich der Erfolg ein. So begann sie als "Singing Waitress" in einem Amsterdamer Restaurant und schulte ihre Stimme u.a. durch Meisterkurse beim berühmten Tenor James Mc Cray.
Der Durchbruch kam für Eva-Maria Westbroek mit einem internationalen Gesangswettbewerb in Rom, den sie unter hochkarätigen Konkurrentinnen gewann.
Es folgten europaweit Gastrollen, ob an der Komischen Oper Berlin als Elisabeth in "Don Carlo" oder am ehemaligen jugoslawischen Nationaltheater Novi Sad als Puccinis "Tosca", die zu ihren persönlichen Lieblingsrollen zählt.
Im Juli 1999 debütierte sie an der Stuttgarter Staatsoper in der "Walküre" und überzegte - seit der vergangenen Spielziet hat sie dort ein festes Engagement. Mit ihrer dramatischen Sopranstimme verkörpert die Operndiva vor allem schicksalhafte Rollen und brillierte zuletzt als Donna Anna in Mozarts "Don Giovanni".
Nun freut sich die Opernstar gemeinsam mit dem Stuttgarter Ensemble, dass sie dieses Jahr erneut zum "Opernhaus des Jahres" gewählt wurden, das ist bereits das rekordverdächtige vierte Mal in den vergangenen fünf Jahren.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024082/401
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:13:00; 0'13
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> September 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Frau
Gesang
Karriere
Oper
Indexbegriff Person
Westbroek, Eva-Maria
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Oper

Laufzeit
29. September 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 29. September 2002

Ähnliche Objekte (12)