Karten und Pläne
[Karte des Tübinger Forsts in 50 Blättern ("Tabellen")]
Bleistiftzeichnungen, z.T. mit Tusche nachgezogen, Vorarbeit für die Gesamtkarte des Tübinger Forsts von 1709 / unterschiedlicher Ausarbeitungsgrad der einzelnen Blätter, von der Skizze bis zur genauen Wiedergabe, z.T. mit Gitternetz / Grenze des Tübinger Forsts vollständig und besonders markiert / Wälder (nur im Umriss), Wasserläufe, Siedlungen (z.T. bildhaft), z.T. Kulturarten / zahlreiche Flurnamen sowie Arbeitsnotizen Majers / Blätter mit Rand, dargestellte Karteninhalte schließen aneinander an, Anschlussblätter jeweils durch Zahlen gekennzeichnet, zusammengelegt ergeben die Blätter ein lückenlose Bild des Tübinger Forstbezirks / um das Zusammensetzen der Blätter zu erleichtern wurden die Blätter neu nummeriert: arabische Zahlen für die Reihen von rechts nach links, römische Zahlen für die Reihen von oben nach unten / vorhanden sind die Blätter: I 2 - 5, II 2 - 5, III 2 - 4, IV 2 -5, V 1 - 5, VI 1 - 7, VII 1 - 8, VIII 1, 3 - 7 (Blatt VIII 2 auf der Rückseite von VII 3), IX 2 - 6, X 3 - 4 / dazu Anleitungsblatt mit Maßangaben / nicht in diesen Zusammenhang einfügbar eine in gleicher Manier und Größe gezeichnetes Blatt mit der Darstellung von einem Ausschnitt des Neckars bei Deizisau (Bleistift mit Tuschnachzeichnung, skizzenhaft, Darstellung der Kulturarten), "Diese Tabell hat keine Nummern" (Randvermerk von Majer)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 40
- Former reference number
-
A 60 Fo 1
- Dimensions
-
15 x 21,6 (je "Tabelle") (Höhe x Breite); Trägerformat: 19 x 31 cm (je "Tabelle") (Höhe x Breite)
- Notes
-
lt. Randvermerken dienten einzelne Blätter als Arbeitsunterlage für Karte des Uracher Forsts ("dann wieder in die Tübinger Kist zu legen")
- Further information
-
Schaden: z.T. stockfleckig
Geografische Begrenzung: Genkingen - Undingen - Willmandingen - Talheim - Belsen - Mössingen - Ofterdingen - Steinlachtal - Hirschau - Pfäffingen - Tailfingen - Öschelbronn - Sindlingen - Kuppingen - Gärtringen - Schönaich - Musberg - Steinenbronn - Plattenhardt - Aich - Altdorf
Ausführung: Bleistiftzeichnung
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Orientierung: S
Originalmaßstab: o. M. "eine jegliche Tabell hält in der Länge 1085 Ruten, in der Breite 783 Ruten von 16 Schuhen"
Maßstab: ca. 1 : 20.000
Blattzahl: 50
- Context
-
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Schönbuch
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph
- Indexbegriff subject
-
Gewässer
Siedlung
Tübinger Forst
- Indexentry place
-
Aich : Aichtal ES
Altdorf ES
Belsen : Mössingen TÜ
Bempflingen ES
Deizisau ES
Gärtringen BB
Genkingen : Sonnenbühl RT
Hirschau : Tübingen TÜ
Kuppingen : Herrenberg BB
Mössingen TÜ
Musberg : Leinfelden-Echterdingen ES
Ofterdingen TÜ
Öschelbronn : Gäufelden BB
Pfäffingen : Ammerbuch TÜ
Pfullingen RT
Plattenhardt : Filderstadt ES
Reutlingen RT
Schönaich BB
Sindlingen : Unterjettingen, Jettingen BB
Sondelfingen : Reutlingen RT
Steinenbronn BB
Steinlach (Gewässer)
Tailfingen : Gäufelden BB
Talheim : Mössingen TÜ
Tübingen TÜ; Forst
Undingen : Sonnenbühl RT
Willmandingen : Sonnenbühl RT
- Creator
-
Autor/Fotograf: Johann Majer
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Johann Majer