Bestand

Immobile Pferdelazarette (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Immobil waren solche Stäbe, Behörden und Truppen, die bei einer allgemeinen Mobilmachung nicht für den Krieg im Feld, sondern zur Verwendung in der Heimat bestimmt waren. Als immobil galten demnach die Stellvertretenden Stäbe und die Stellvertretende Intendantur XIII. A.K. ebenso wie die im folgenden genannten Formationen, neben denen auch noch alle Ersatzformationen der mobilen Truppen aufgeführt werden könnten.
Die Immobilen Pferdelazarette Nr. 1/ XIII. A.K. - Nr. 3/
XIII. A.K. wurden in den Jahren 1914 in Ennabeuren (Nr. 1)
und Ludwigsburg (Nr. 2) sowie 1917 in Ulm (Nr. 3) errichtet.
Sie unterstanden dem Stellvertretenden Generalkommando XIII. A.K.
Der Bestand enthält Schriftgut dieser drei Lazarette sowie der Pferde-Ausleihzentrale Cannstatt, die 1919 entstand.
Vgl. auch M 537 Immobile Landsturm-Batterie XIII. A.K., M 177 Militärfuhramt Ludwigsburg, M 537 Militärfuhramt Münsingen, M 537
Militärfuhramt Stuttgart, M 537 Militärfuhramt Ulm, M 537 Immobiles Kraftwagendepot Nr. 7, M 253 und M 540 Immobile Kraftwagen-Abteilung Nr. 1, M 253 und 540 Immobile Kraftwagen-Kolonne Nr. 916, M 540 Immobile Kraftwagen-Kolonne Nr. 983, M 540 Immobile Kraftwagen-Kolonne Nr. 1020, M 540 Fahrschule

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 330

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Untere Militärbehörden und Immobile Formationen >> Immobile Formationen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)