Archivale

Besitznahme des Breisgaus.

Enthält: Kommissionsakten (137 Nummern). Instruktion, Denkschriften und Berichte der Kommission. Versuche des Johanniterordens zur Besetzung der breisgauischen Stifte und Klöster, Gutachten Reitzensteins, Korrespondenz mit der vorderösterreichischen Regierung, Zivilbesitznahme vom 30. Januar. Auflösung des landständischen Konsesses und nachfolgende Schwierigkeiten. (Billet Monards vom 1. Februar). Kontribution. Besitznahme von Säckingen (Stadt und Stift, Nr. 87), Landesübergabe vom 15. April, Feier in Freiburg.
Protokoll über Anschlag der kurfürstlichen Plakate in den breisgauischen Städten, Kameralämtern (Nr. 128), Dominialämtern (Nr. 129), Stiftern (Nr. 130) und Zollstätten (Waldshut).

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Nr. 5716
Alt-/Vorsignatur
Staatserwerb/Österreich 16

Kontext
Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen >> Staatserwerb >> Österreich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen

Laufzeit
Jan. - Juli 1806

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Jan. - Juli 1806

Ähnliche Objekte (12)