Druckgraphik

Der Hl. Hieronymus neben dem Weidenbaum

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 213 mm (Platte)
Breite: 180 mm
Höhe: 218 mm (Blatt)
Breite: 184 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADürer-Kopie AB 3.51
Weitere Nummer(n)
4367 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 59 (K)
hat Vorlage: Dürer, B. 59 (im Gegensinne)

Bezug (was)
Eremit
Heiliger
Löwe
Hieronymus (Heiliger)
ICONCLASS: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
Dürer, Albrecht (Inventor)
(wann)
1526-1600
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1526-1600

Ähnliche Objekte (12)