- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer V 3.104
- Weitere Nummer(n)
-
3971 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 207 mm (Platte)
Breite: 183 mm
Höhe: 210 mm (Blatt)
Breite: 184 mm
- Material/Technik
-
Kaltnadel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 65
beschrieben in: Strauss, S. 89
beschrieben in: Hollstein German, S. 58
beschrieben in: Meder 1932, S. 58 IIb-d
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1992
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 59
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bibelübersetzung
Buße
Eremit
Fels
Heiliger
Kardinalshut
Kirchenvater
Löwe
Wildnis
Hieronymus (Heiliger)
Kopfbedeckung
ICONCLASS: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1512
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Osnabrück 2003, Kulturgeschichtliches Museum: Albrecht Dürer: Das große Glück
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1512