Archivale
Anton Schenk von Stauffenberg: Grabinschrift
Enthält u. a.:
Entwurf zur Gestaltung der Grabinschrift, Abschieds-Ode auf Anton Damian Hugo Schenk von Stauffenberg
Darin:
Taufzeugnis für Johann Werner Schenk von Stauffenberg, geboren 8. März 1654, ausgestellt 11. Mai 1777
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Nr. 277
- Alt-/Vorsignatur
-
I. A. d. Nr. 126f
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten >> 1. Abteilung Personen >> 1.01. Familie >> 1.01.04. Verlassenschaften, Inventarien, Testamente, Erbteilungen und Erbverträge >> 1.01.04.01. Originale und Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten
- Indexbegriff Sache
-
Grabmal
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Stauffenberg, Damian Hugo Friedrich Anton; (Wilflinger Linie), Graf, Geheimrat, Oberstallmeister, 1735-1803
Schenk von Stauffenberg, Johann Werner; (Wilflinger Linie), 1654-1717
- Provenienz
-
Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
- Laufzeit
-
(1777) 1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
Entstanden
- (1777) 1818