Fremde Nachbarn: das Verhältnis zwischen Nachbarschaftsgruppen und Asylsuchenden
Abstract: "Im Diskurs über Asylsuchende, in der Asylpolitik und im alltäglichen Verhältnis der Einheimischen zu Flüchtlingen wird die Haltung der Aufnahmeländer gegenüber Zuwanderung bestimmt. Am Beispiel von Nachbarschaftsgruppen, die sich um Asylsuchende kümmern, soll diese Haltung näher betrachtet werden. Entgegen dem Anschein, daß jede neue Einwanderungswelle als neues Ereignis gehandelt wird, wird hier auf die Kontinuitäten hingewiesen, die das deutsche Verhältnis zu Zuwanderern kennzeichnen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Strange neighbors: the relationship between neighborhood groups and persons seeking asylum
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 24 (2000) 1 ; 69-82
- Schlagwort
-
Nachbar
Flüchtling
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2000
- Urheber
-
Dünnwald, Stephan
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-288680
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dünnwald, Stephan
Entstanden
- 2000