Radierung

Satirisches Porträt Simon Fraser, 11th. Lord Lovat (1667-1747)

Diese unbekannte Radierung entstand nach der Vorlage von dem britischen Maler und Grafiker William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat. Die Vorlage für das vorliegende Blatt schuf er 1746. Man erkennt hier ein satirisches Porträt des Lord Lovats, Clan-Chefs der Frasers, der am 9. April 1747 wegen seiner Teilnahme am Jakobitenaufstand 1745 als letzter Mann auf dem Tower Hill geköpft wurde. Er wechselte oft die politische Seite. Hier wird er als Ganzfigur in einem Sessel sitzend gezeigt. Er trägt einfache Kleidung um seinen opulenten Körper. Sein Blick sucht den Kontakt zum Betrachter, seine Hände sind mit einer Aufzählung beschäftigt, die seine Rede unterstützen soll. Rechts neben ihm steht ein kleines Tischchen mit aufgeschlagenem Buch und Feder mit Tintenfass. Signatur: 55. Beschriftung: Simon Lord Lovat.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IV 58
Maße
H: ca. 40,6 cm; B: ca. 25,2 cm (Blattmaß). H: 25,3 cm; B: 19,3 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Porträt
Radierung
Jakobitenaufstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1746
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1746

Ähnliche Objekte (12)