Einstellungen - Wertorientierungen

Abstract: "Obwohl die Persönlichkeit zeitlebens Wandlungsprozessen unterliegt, bleiben doch ihre wichtigsten Wertbeziehungen über lange Zeiträume, oft über das ganze Leben hinweg relativ gleich, teilweise in erstaunlichem Grade stabil." Der Autor versucht in seinem Beitrag zu ergründen, wie diese Gleichförmigkeit und Stabilität des Wertens/Verhaltens der Persönlichkeit zu erklären ist. Es geht dabei insbesondere um den zugrunde liegenden psychologischen Mechanismus sowie um Methoden zu dessen Beeinflussung. Es werden einige Argumente zur Begründung der ziemlich schwachen Korrelationen zwischen verbal geäußerten Einstellungen und realem (sogenannten offenem) Verhalten angeführt. Ein Abschnitt ist den Wertorientierungen der DDR-Jugend gewidmet. Ein Exkurs beleuchtet die Möglichkeiten zur sozialen Beeinflussung von Wertorientierungen. (psz)

Alternative title
Attitudes - value orientations
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 24 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Keyword
Wertorientierung
Einstellung

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1986
Creator
Friedrich, Walter
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-399168
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Friedrich, Walter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1986

Other Objects (12)