Libretto: Oper

Das Geister Schloß : eine komische Oper in zwey Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Das Geisterschloß
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 623
Dimensions
8
Extent
29 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Salzburg, 1802. - Akte: 2. - Nummern: 18. - Rollen: Johann Kaspar Wild, Wirth im Dorfe; Christine, die Wirthinn; Ferdinand, HusarenRittmeister, ihr Kind; Peter, ihr Kind; Röschen, ihr Kind; Jetchen, ein Gärtnermädchen; Charon, Dorfbader; Friedrich, sein Geselle; Spallwitz, des Rittmeisters Ordonanz; Ein Räuberhauptmann; Ein Geist; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in einem Dorfe vor, beginnt Abends, und endiget sich um Mitternacht des folgenden Tages. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Des leichteren Verständnißes wegen ist hier und da dem MusikTexte das Nöthigste aus der Handlung selbst beygefügt."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 508. - Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 2, Artikel Brunmeyer, Andreas, S. 131

Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053496-0
Last update
16.04.2025, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Oper

Associated

Other Objects (12)