Archivalie
lieber charles, schön dass man mal wieder was von...
Transkription: dessau 17.1.29/ burgkühnauerallee 5 lieber charles, schön dass man mal wieder was von dir hörte, also war alles hixische versammelt! giebts keinen katalog der vernisage? der mich nach deiner äusser- ung darüber, interessieren würde. apropos- 15. april -15. mai ist bau- hausaustellung in basel, wo auch die malermeister je ein cabinet haben werden, so auch icke. dann kommt meiniges zu schaller und rauch nach stutt. -vielleicht und hoffentlich auch die BA_BUE = bauhausbühne die am 3. märz in der berliner volksbühne erstmals öffentlich hinein- tritt und daran anschliessend herumtuniert. ich hoff wiegesagt sehr auf auch stutt. warum krieg ich nicht mehr die mich so sehr interessierende indivi- dualität? hab kein geld zum abonnieren, leider. bauhausaufsatz- von wem? interessiert mich natürlich, inliegend findest du die original- "konzentrische gruppe" zum vergleich. lüthy wird wol von selbst be- richtigen, denke ich. dennoch, tus wenn nicht anders es geschieht. kann ich nicht dieses heft "als belegexemplar" bekommen. da hab ich doch fast sone art recht!! also sei so gut!- ich danke dir für das lohelandbuch, das mich bis zu einem gewissen grade interessierte, aber nur zu einem gewissen. leider ebbes negativ. ich finde diese art darstellung "zu schön", zu frisiert. sie gibt nicht die sachliche, auch nicht die wahre dynamische kraft der be- wegung. in diesen sachen neige ich zur mathematik. gefühl versteht sich von selbst. da wir hier auch eine art choreografie treiben, es müssen, um alle bewegungen niederzuschreiben, zu fixieren, so hat sich bei uns eine andere, gegensätzliche art herausgebildet, die span- nungsreicher, elementarer ist. also fällt es mir schwer, das buch ge- bührend zu empfehlen. wenigstens hier im bauhaus. es ist das gegen- beispiel.-- was nun? ich schick es dir zurück. ich kann es noch einer loheländerin zeigen, die jetzt bei uns in der bühne mittut, wenn sie es noch nicht kennen sollte. vielleicht nimmt sies und das zurück würde es vermeiden. am 9. febr. ist hier das "metallische fest". hast du einladung bekommen? z.zt. ist casca hier, hilft mir technisch für die fresken für essen im folkwangmuseum. uns gehts relativ gut. man lebt so dahin und schafft. grüsse nog herzlich, ich wollt ihm immer schreiben und danken sei- ne kartengrüsse. gratulation ihm zum 1. preis. herzliche grüsse Dir und Deiner freu von uns allen, als da sind: oskar tut casca karid jai til buck (hund) peter panter (kater) lola (mädchen) lotte (ein anderes mädchen) mach zusammen.
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2016/1234
- Material/Technik
-
Papier; maschinenschriftlich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Provenienz
-
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)