Archivale

Auskünfte und Antworten auf Nachfragen zur OAB

Enthält: Schultheiß Geiger zum Zehnt in der Gemeinde Mühlhausen; Schultheiß Lemle zur Baulast in Winterstettenstadt; Liste des Apothekers Leo aus Waldsee zur offizinalen Flora im OA; Domkapitular von Vanotti aus Rottenburg zu v.a. den Schenken von Winterstetten und den Herren von Tann; Oberjustizrat von Sternenfels in Stuttgart zum Reichslehen Wolfegg und zur Kompensation für die Grafen von Sternberg 1803; Domäneninspektor Mesmer in Aulendorf über den Besitz des Grafen von Königsegg-Aulendorf.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4280
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.61 OA Waldsee >> 2.61.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Person
Geiger; Schultheiß in Mühlhausen, A
Königsegg-Aulendorf, Grafen von
Lemle; Schultheiß in Winterstettenstadt, A
Leo; Apotheker in Waldsee, A
Mesmer; Domäneninspektor in Aulendorf, A
Schenken von Tann
Schenken von Winterstetten
Sternberg; Grafen von
Sternenfels; Oberjustizrat in Stuttgart, A
Vanotti; Johann Nepomuk von, Domkapitular in Rottenburg, A
Indexbegriff Ort
Mühlhausen : Eberhardzell BC
Winterstettenstadt : Ingoldingen BC
Wolfegg RV; Herrschaft

Provenienz
STB
Laufzeit
1833-1834

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1833-1834

Ähnliche Objekte (12)