Monografie

Gerechte internationale Regime: Bedingungen und Restriktionen der Entstehung nicht-hegemonialer internationaler Regime untersucht am Beispiel der Weltkommunikationsordnung

Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 239
ISBN
3-89228-088-6

Erschienen in
Internationale Beziehungen (5)

Bezug (was)
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Staatsformen und Regierungssysteme
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Staat, staatliche Organisationsformen
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Gerechtigkeit
Regime
internationale Organisation
internationale Beziehungen
internationale Politik
Hegemonie
Kommunikation
Weltordnung
Konfliktregelung
Friedenssicherung
politische Stabilität

Beteiligte Personen und Organisationen
Zürn, Michael
Haag u. Herchen
Erschienen
Deutschland, Frankfurt/M.
Haag u. Herchen
1987

Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp


  • Monografie

Beteiligte


  • Zürn, Michael
  • Haag u. Herchen

Entstanden


  • Deutschland, Frankfurt/M.

Ähnliche Objekte (12)