Sachakte

Betreuung von ausgewiesenen Beamten. Generalia, Band 2

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Abänderung der Richtlinien über die Schadloshaltung der Beamten, Angestellten und Arbeiter des Reiches, der Länder usw. in den besetzten und Einbruchsgebieten für Schäden seit dem 11. Januar 1923, 15. März 1924 - Leichentransporte vom unbesetzten in das besetzte Gebiet, 9. Mai 1923 - Anerkennung der Verdrängteneigenschaft von der Zentralfürsorgestelle des Deutschen Roten Kreuzes in Düsseldorf, Mai 1924 - Rückkehr minderjähriger Kinder von Ausgewiesenen in das besetzte Gebiet mit dem Ziel des Schulbesuchs, 1924 - Organisation der Rückkehr Ausgewiesener und Verbot der Rückkehr für genannte Personen, Juli 1924 - Unterscheidung zwischen ausgewiesenen Beamten mit neuem dienstlichen Wohnsitz und ohne neuen dienstlichen Wohnsitz, April 1925

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
I B 15-2; Bes. 28

Kontext
Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg >> 9. Ausweisungen allgemein
Bestand
K 203 Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg

Laufzeit
1923-1926

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1923-1926

Ähnliche Objekte (12)