Bestand

Hauptamt für Volkswohlfahrt der NSDAP/ Reichswaltung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt e.V. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1932 als lokaler Selbsthilfeverein in Berlin gegründet, wurde die NS-Volkswohlfahrt (NSV) ab 1933 unter ihrem Leiter Erich Hilgenfeldt zu einer reichsweiten, ständig expandierenden Wohlfahrtseinrichtung; die NSV war ein der NSDAP angeschlossener Verband mit eigener Rechtspersönlichkeit und eigenem Vermögen unter der Finanzaufsicht des Reichsschatz‧meisters der NSDAP; zuständig für alle Fragen der Volkswohlfahrt und Fürsorge in der NSDAP, ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden; Hilgenfeldt war zugleich Leiter des Hauptamtes für Volkswohlfahrt in der Reichsleitung der NSDAP sowie Reichsbe‧auftragter für das Winterhilfswerk des deutschen Volkes; dem Hauptamt für Volkswohlfahrt oblag die Aufsicht über die NS-Schwesternschaft und den Reichsbund der freien Schwe‧stern, die 1942 im NS-Reichsbund Deutscher Schwestern vereinigt wurden.

Bestandsbeschreibung: 1932 als lokaler Selbsthilfeverein in Berlin gegründet, wurde die NS-Volkswohlfahrt (NSV) ab 1933 unter ihrem Leiter Erich Hilgenfeldt zu einer reichsweiten, ständig expandierenden Wohlfahrtseinrichtung. Die NSV war ein der NSDAP angeschlossener Verband mit eigener Rechtspersönlichkeit und eigenem Vermögen unter der Finanzaufsicht des Reichsschatzmeisters der NSDAP; zuständig für alle Fragen der Volkswohlfahrt und Fürsorge in der NSDAP, ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden. Hilgenfeldt war zugleich Leiter des Hauptamtes für Volkswohlfahrt in der Reichsleitung der NSDAP sowie Reichsbeauftragter für das Winterhilfswerk des deutschen Volkes. Dem Hauptamt für Volkswohlfahrt oblag die Aufsicht über die NS-Schwesternschaft und den Reichsbund der freien Schwestern, die 1942 im NS-Reichsbund Deutscher Schwestern vereinigt wurden.

Erschließungszustand: Findbuch (1968), Kartei

Umfang, Erläuterung: 997 AE

Zitierweise: BArch NS 37/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch NS 37
Extent
2748 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Parteigliederungen und angeschlossene Verbände
Related materials
Literatur: Hans Buchheim: Die Übernahme staatlicher Fürsorgeaufgaben durch die NSV. in: Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Bd. II. Stuttgart 1966.

Herwart Vorländer: Die NSV. Darstellung und Dokumentation einer nationalsozialistischen Organisation (Schriften des Bundesarchivs 35), Boppard 1988.

Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 515 f.

Provenance
Hauptamt für Volkswohlfahrt der NSDAP/ Reichswaltung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt e.V. (NSV), 1932-1945
Date of creation of holding
1933-1944

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Hauptamt für Volkswohlfahrt der NSDAP/ Reichswaltung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt e.V. (NSV), 1932-1945

Time of origin

  • 1933-1944

Other Objects (12)