Schriftgut
Reichsleitung der NSDAP: Hauptamt für Volkswohlfahrt in Berlin
Enthält:
Gelände des Platzes am Südbahnhof
2 Lagepläne des Erweiterungsbaues des Hauptamts für Volkswohlfahrt zwischen Pflügerstraße und Maybachufer
1 Ansichtsplan
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4606/2245
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: IA 0160/132 (27 B 8)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt >> R 4606 Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt >> Planungsstelle >> Einzelne Bauplanungsbereiche >> Behörden und Organisationen >> Parteibauten >> Bauten für die NSDAP >> Reichsleitung der NSDAP
- Bestand
-
BArch R 4606 Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt
- Provenienz
-
Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt (GBI), 1937-1945
- Laufzeit
-
1937-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt (GBI), 1937-1945
Entstanden
- 1937-1938
Ähnliche Objekte (12)

Hinweise zur Brand- und Unfallverhütung in der Zeitschrift "Kampf der Gefahr: Monatsblätter für Schadenverhütung", herausgegeben von der Reichsleitung der NSDAP u.a., Berlin. Herausgeber: Reichsleitung der NSDAP, Berlin; Hauptamt für Volksgesundheit; Hauptamt für Volkswohlfahrt; Deutsche Arbeitsfront, Reichsarbeitsgemeinschaft

Hinweise zur Brand- und Unfallverhütung in der Zeitschrift "Kampf der Gefahr: Monatsblätter für Schadenverhütung", herausgegeben von der Reichsleitung der NSDAP u.a., Berlin. Herausgeber: Reichsleitung der NSDAP, Berlin; Hauptamt für Volkswohlfahrt; Hauptamt für Volksgesundheit; Deutsche Arbeitsfront, Reichsarbeitsgemeinschaft
