Medaille

Medaille, 1761

Vorderseite: Б[ожьею] М[илостью] ЕЛИСАВЕТЪ I IМПЕРАТ[РИЦА]: I САМОДЕР[ЖИЦА]: ВСЕРОСС[IЙСКАЯ] (von Gottes Gnaden Elisabeth I., Kaiserin und Selbstherrscherin von ganz Russland)/ unten: С. Ю. F. (Samuel Judin Fecit).. Gekröntes Brustbild Elisabeth I. rechts mit umgelegtem Mantel.
Rückseite: ВЪ НЕМЪ НАЙДЕШЪ И МЕНЯ И ДѣДА. (In ihm findest du mich und den Großvater wieder)/ im Abschnitt: РОДИЛАСЬ ДЕК. 18. ЧИС. 1709/ПРЕСТ. Д. 25. Ч. 1761. Г. (Am 18. December 1709 geboren. Starb am 25. December 1761).. Die Zarin schwebt auf einer Wolke, über ihrem Kopf befindet sich ein strahlender Kranz. Mit der Rechten deutet sie auf ein Szepter und ein gekröntes Schild, das das Monogramm ihres Nachfolgers Peter III. trägt. Rechts stehen zwei Genien mit dem russischen Wappenschild.

Urheber*in: Russland; Samuel Judin / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1761 Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Ru-155
Maße
Durchmesser: 60.4 mm
Gewicht: 103.496 g
Stempelstellung: 12 clock
Material/Technik
Kupfer

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Diakov, Part 2., S. 80, Nr. 107.1 (Silber)

Klassifikation
Kopie (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1781
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Samuel Judin (Medailleur)
(wann)
1761
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Auf den Tod Elisabeths I., 1761

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1781
  • 1761

Ähnliche Objekte (12)