Finnland : von den Anfängen bis zur Gegenwart
"Finnland, das Land der tausend Seen" - als wirksames Werbeetikett ist diese Kennzeichnung zu einem geflügelten Wort geworden, das Finnland nur allzu leicht auf ein Ziel abenteuerlicher Reisen und seine faszinierende Natur reduziert. Seine Geschichte, seine Sprache und damit auch seine Kultur sind weniger leicht zugänglich, und für manchen gehörte Finnland noch bis zur weltpolitischen Wende von 1989 zum Ostblock, war es ein entferntes Land im hohen Norden und weit im Osten an der Peripherie Europas gelegen. Durch Finnlands Beitritt zur EU erhielt seine historische Brückenfunktion zwischen Ost und West neues Gewicht. Das Interesse an Land und Leuten, aber auch an finnischer Geschichte und Kultur ist seither gewachsen und das Bedürfnis nach vielseitiger Information immer größer geworden. Nun liegt eine ausführliche Darstellung der Geschichte Finnlands vor, die die aktuellen Entwicklungen ebenso berücksichtigt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791719108
3791719106
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
308 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
Literaturverz. S. 298 - 300
- Klassifikation
-
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Geschichte
Finnland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bohn, Ingrid
- Pustet
Entstanden
- 2005