Archivale
Kooperationskomitee und Beratender Ausschuss Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK)
Enthält u.a.: mittelfristige Finanzplanung (F+E-Programm); Versuchsanlagen (WAK-Betrieb, Stilllegungsstudien, WAK-Arbeitsprogramm 1985-1988, PAMELA, WAK-Nutzung); Objektschutzvorhaben; KfK-Investitionsplanung; Genehmigungsverfahren; Verträge (DWK/WAK); Abfallbehandlung und -lagerung (HAWC-Entsorgung, Endlagerungskonzept der Bundesregierung); internationale Zusammenarbeit (EUROCHEMIC-Belgien, Japan, USA, Frankreich, KfK/CEA-koordinierte Schnellbrüter-Wiederaufarbeitung); Technologietransfer und Lizenzpolitik
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 561
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Kooperationen >> Industrie >> Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (DWK) >> Kooperation mit dem Kernforschungszentrum Karlsruhe (KfK)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
12. September 1979-5. Mai 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. September 1979-5. Mai 1986