Fotografie
Erdholländerwindmühle Rövershagen
Im Oktober 1977 entstanden diese beiden Aufnahmen, angefertigt von Bernd Maywald, der nicht mehr windgängigen Rövershagener Mühle. "Erst 1868 erlaubte der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin dem Magistrat der Stadt Rostock in Rövershagen eine Windmühle zu errichten. Heinrich Klingenberg baute schließlich 1881 Mühle und Gehöft. Die Windmühle war ein ganz moderner Erdholländer mit Jalousieflügel, Windrose und neuartigen Mahlgängen zum Mahlen des Getreides. Ab 1908 konnte eine Lokomobile bei Windstille aushelfen. Bis 1963 arbeitete die Mühle noch mit Wind. Auch im bekannten Film "Die Heiden von Kummerow" spielte sie mit. Nach Stilllegung begann der Verfall. Mitte der 1980er Jahre sollte sie sogar abgerissen werden. Doch ein Idealist fand sich. Unter großem persönlichen Einsatz startete 1989 die Sanierung und Erhaltung der Mühle. Beispielgebend ist trotz der Wohnnutzung sämtliche Technik erhalten geblieben." [http://www.zwillingswindmuehlen.de/]
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern
- Inventory number
-
MAY-swp-579 - 580
- Measurements
-
9 x 14 cm / 8,8 x 13,8 cm
- Material/Technique
-
S/W Papierabzüge
- Subject (what)
-
Grundsegler
- Subject (where)
-
Holländerwindmühle Rövershagen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (when)
-
Oktober 1977
- (description)
-
Aufgenommen
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bernd Maywald (1936-)
Time of origin
- Oktober 1977