Zeichnung

Die drei Männer im Feuerofen

Alternativer Titel
Die Männer im feurigen Ofen (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
372
Weitere Nummer(n)
372 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 550 x 720 mm
Material/Technik
Schwarzer Stift, weiß gehöht, auf braunem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten rechts (mit schwarzem Stift): ES [ligiert] / ROMA / d 10 July 1833.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Nazarener (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: zu seiner Verwunderung sieht König Nebukadnezzar vier Männer im Feuerofen, von denen in der Regel einer als Engel dargestellt ist; der König befiehlt ihnen, herauszukommen
Iconclass-Notation: das Gebet der drei Hebräer im Feuerofen
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
10. Juli 1833
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 10. Juli 1833

Ähnliche Objekte (12)