Archivale
Kommunistische Bewegung
Enthält u.a.: Zugehörigkeit von Beamten zur kommunistischen Partei (1924) Qu. 1; Ausführungen des Innenministers Bolz im Landtag über polizeiliches Einschreiten gegen Kommunisten (Sitzungsniederschrift vom 26.02.1925 S. 1098 ff.) Qu. 3; Schreiben der Bayerischen Gesandtschaft in Stuttgart wegen Abwehr der kommunistischen Gefahr vom 15.06.1925 Qu. 7, 8; Schreiben der Württ. Gesandschaft in München betr. kommunistische Verseuchung der Bauernschaft vom 12.02.1926 Qu. 15, Qu. 16; Auszug aus dem Aufruf des "Organisationsbüros zur Einberufung des antifaschistischen Arbeiterkongresses Europas" vom 25.03.1933, Vervielfältigung 5 S. Qu. 22; Geheim-Schreiben des Preußischen Ministers des Innern betr. Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten - Schwarze Front - Otto-Strasser-Bewegung vom 31.05.1933 Qu. 26; kommunistische Fälscherorganisationen (1934) Qu. 27
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1020
- Umfang
-
Qu. 1-29
- Kontext
-
Staatsministerium >> T Innere Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium
- Indexbegriff Person
-
Bolz, Eugen Anton
- Laufzeit
-
1924 - 1926, 1933-1934
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1926, 1933-1934