Steinkreuz

Steinkreuz (Steinkreuz); Eiterfeld, Im Kreuzgraben

An einem Feldweg in der Flur unterhalb des Berges Staiger stehendes Steinkreuz. Das hohe gleichmäßig gearbeitete inschriftlose Kreuz wird im Volksmund "Paterkreuz" genannt. Es handelt sich um ein sogenanntes Mord- oder Sühnekreuz. Der breite Sockel ist eine jüngere Zutat, die vermutlich die Standsicherhit erhöhen soll. Das Steinkreuz ist eines der wenigen im Kreisgebiet erhaltenen spätmittelalterlichen Beispiele dieser Art und als solches ein wichtiges rechtsgeschichtliches Zeugnis seiner Zeit.

['Im Kreuzgraben'] | Urheber*in: Winau, J. (Baustoffhändler, Rüdesheim) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Im Kreuzgraben, Eiterfeld (Leibolz), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Winau, J. (Baustoffhändler, Rüdesheim) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Steinkreuz

Beteiligte

  • Winau, J. (Baustoffhändler, Rüdesheim) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)