Archivale
Rötger, Max Gotthilf, Präsident der Seehandlung, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Reifezeugnis des Gymnasiums in Stendal, 15. März 1849
- Abgangszeugnis der Universität Bonn, 8. August 1850
- Abgangszeugnis der Universität Berlin, 13. März 1852
- Lebenslauf
- Prüfungsarbeit und -beurteilung
- Zulassung zum Probedienst, Vereidigung
- Beschäftigungsberichte
- Ernennung zum Appellationsgerichts-Referendar, 13. Dezember 1853 und Beschäftigung im Kreisgericht Halberstadt ab 22. Dezember 1853
- Probereferat und Votum aus den Akten zweier Instanzen in Sachen Kirchenvorstand zu Geismar gegen den Küster und Schullehrer Martin Stadermann, November 1853
- Invaliditätsattest der Departements-Ersatz-Kommission Magdeburg, 26. November 1853
- Überweisung an das Appellationsgericht Naumburg ab 28. März 1854
- Überweisung an Justizrat Schulze zur Beschäftigung während der Rechtsanwaltsstation ab 1. Juli 1855
- Generalattest des Kreisgerichts Naumburg, 4. September 1855
- Zensuren der Referate des Referendars in Streitsachen, 1855/56
- Ernennung zum Gerichts-Assessor nach bestandener dritten Prüfung, 29. Oktober 1857
- Überweisung zur unentgeltlichen Beschäftigung an das Kreisgericht Naumburg ab 4. November, zur Oberstaatsanwaltschaft Naumburg ab dem 1. Dezember 1857.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 151, HB Nr. 2872
- Kontext
-
Finanzministerium >> 01 Hauptbüro >> 01.03 Personalakten, Buchstaben A-Z
- Bestand
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Laufzeit
-
(1849-1850) 1852-1857
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1849-1850) 1852-1857