Druckgraphik

Medaillon mit Goethe, Titelblatt aus: "Faust, tragédie de M. de Goethe, traduit par Philipp Albert Stapfer", 1828

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1974/131
Maße
Darstellung: ca. 335 x 249 mm
Blatt: 417 x 277 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Faust Tragédie de M. de Goethe. (oben Mitte innerhalb der Darstellung auf einer Schriftrolle bezeichnet)
Inschrift: Lith: de Ch: Motte, Paris. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: GOETHE. C. Motte (unten Mitte innerhalb der Darstellung um das Portrait verlaufend bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ Charles Motte (2.11.1785 - 5.12.1836), "Faust, tragédie de M. de Goethe, traduit par Philipp Albert Stapfer", 1828, Herstellung der Druckplatte: 1828
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben; Le Blanc II unbeschrieben; IFF après 1800 VI.490.55 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
der Tod als Skelett
Titelseite
Szene aus: Goethe, Faust
Eulen
historische Person (GOETHE, Johann Wolfgang von) - Porträt einer historischen Person (GOETHE, Johann Wolfgang von) (GOETHE, Johann Wolfgang von) (+ Kopf (und eventuell Schultern) (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1828
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1828
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1972
(Beschreibung)
Erworben 1972

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828
  • 1972

Ähnliche Objekte (12)