Druckgraphik

Faust und Gretchen, aus: "Faust, tragédie de M. de Goethe, traduit par Philipp Albert Stapfer", 1828

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1974/130
Maße
Darstellung: ca. 225 x 195 mm
Blatt: 419 x 274 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: · FAVST · MARGVERITE (Mitte innerhalb der Darstellung "S" seitenverkehrt bezeichnet)
Inschrift: A Paris, Chez {Ch.les ["les" hochgestellt] Motte, Rue des Marais, N° 13. Sautelet , Place de la Bourse . (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ Charles Motte (2.11.1785 - 5.12.1836), "Faust, tragédie de M. de Goethe, traduit par Philipp Albert Stapfer", 1828, Herstellung der Druckplatte: 1828
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben; IFF après 1800 VI.490.55 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Faust
Medaille (als Werk der Bildhauerkunst, unabhängig von ihrer spezifischen Funktion) (+ Variante)
Gretchen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1828
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1828
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1972
(Beschreibung)
Erworben 1972

Letzte Aktualisierung
23.09.0004, 00:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828
  • 1972

Ähnliche Objekte (12)