Druckgraphik

Eyn schone verordnung vo[n] den, der Pestilentz, vrsachen, Zceychen, Erczneyen

Alternativer Titel
Reich geschmücktes Wappen, Titelblatt erstmals erschienen in: Philipp Michael Novenianus, "Eyn schone Verordnung vo[n] den der Pestilentz vrsachen, Zceychen, Erczneyen", Leipzig 1529 (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2019/563 recto
Maße
Holzstock: 88 x 81 mm
Blatt: 137 x 92 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso unten links: Georg Hamminger
Inschrift: Eyn schone verordnung vō den/der Pestilentz/vrachen/Zceychen/ Erczneyen / mit ßamt eynem nuetzlichen ["e" über dem "u"] Regiment/ Einem Erbarn Rathe der Chur= fuerstlichen ["e" über dem "u"] Stadt Halle/ von dem Achtbarñ vnd Hochgelarten Herrn Philippo Noueniano Has= furtensi der Etzney Doctorn zugeschrieben. (oben Mitte betitelt)
Inschrift: Ha Brol : Houl : Cyjoettenjem [?] [beschnitten] (oben rechts bis unten rechts von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: Ex libris Goan: Scheifler Philiæ et Medicino Doctoris [beschnitten] (unten Mitte von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: Sal (oben rechts innerhalb der Darstellung von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
(wo)
Leipzig
(wann)
vor 1529
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1529
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Entstanden

  • vor 1529
  • 1529

Ähnliche Objekte (12)