Druckgraphik
Wappen mit gedrehter Mondsichel und zwei Sternen, aus: Philipp Michael Novenianus, "Eyn schone Verordnung vo[n] den der Pestilentz vrsachen, Zceychen, Erczneyen", Leipzig 1529
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2019/563 verso
- Maße
-
Holzstock: 91 x 86 mm (ohne Rahmung)
Blatt: 137 x 92 mm
Holzstock: 108 x 86 mm (mit Rahmung)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links am Blattrand: Georg Hamminger
Inschrift: iS Z9 [1529] (oben links und rechts innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: 966 (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Tinte in Blau nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
verso von: 2019/563 recto, Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600), Eyn schone verordnung vo[n] den, der Pestilentz, vrsachen, Zceychen, Erczneyen/ Reich geschmücktes Wappen, Titelblatt erstmals erschienen in: Philipp Michael Novenianus, "Eyn schone Verordnung vo[n] den der Pestilentz vrsachen, Zceychen, Erczneyen", Leipzig 1529, Herstellung der Druckplatte: vor 1529
Teil von: Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600), Eyn schone verordnung vo[n] den, der Pestilentz, vrsachen, Zceychen, Erczneyen/ Philipp Michael Novenianus, "Eyn schone Verordnung vo[n] den der Pestilentz vrsachen, Zceychen, Erczneyen", Leipzig 1529, Herstellung der Druckplatte: vor 1529
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1528-1529
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1529
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
Entstanden
- 1528-1529
- 1529