Journal article | Zeitschriftenartikel
Psychologie der mobilen Gesellschaft: Zusammenhänge, Wirkungen
Mobilität im städtischen Raum gilt in der öffentlichen Diskussion als eine Funktion des Verkehrsflusses und wird folglich fast ausschließlich in der Verkehrs- und Stadtplanung, also unter ingenieurwissenschaftlichen Gesichtspunkten, verhandelt. Psychische Dispositionen und Motivationen der mobilen Stadtmenschen bleiben weitgehend außer Acht. Deshalb werden zunächst die psychobiologischen Grundlagen der Mobilität in den Blick gerückt, und die zentralen Merkmale von Mobilität werden erläutert. Dabei erfährt der Begriff gegenüber seinen interessengeleiteten Ideologisierungen eine Klärung und Präzisierung. Anschließend wird das Verhältnis von menschlicher Lust an der Fortbewegung und Verkehrsdichte im städtischen Raum unter dem modischen Stichwort "Verkehrsberuhigung" diskutiert. Dirigistischen Maßnahmen und Steuerungsinstrumenten wird eine selbstregulative, verantwortungsethische Perspektive des "Modal-Split" (situationsadäquate Verkehrsmittelwahl in optimierendem Mischungsverhältnis) gegenübergestellt.
- Alternative title
-
Psychology of the mobile society
- Extent
-
Seite(n): 37-45
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Journal für Psychologie, 4(4)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
angewandte Psychologie
Verkehrssoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Umweltpsychologie
Verkehrswesen
Verkehrsverhalten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Geiger, Gabriele
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29291
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Geiger, Gabriele
Time of origin
- 1996