Archivale
Angelegenheiten der hohenlohe-langenburgischen Gültverwandten zu Zell.
Darin: 1. 1393 Mai 22 (Do. v. Urban). Hans Virnkorn, Bürger zu Rothenburg, und seine Ehefrau Margareta verkaufen für 440 Pfd. Heller ihren Hof zu Zell, den Schuelin bebaut, an Stefan Groß, Bürger zu Rothenburg. Bürgen: Hans Glockh, Dietrich Hornburg, Arnolt Geyßler und Jakob Rentzel. Sr.: 1. die Aussteller, 2. die Bürgen, Abschr.; 2. 1453 Sept. 29 (Michael). Endris Weitschuch, Guardian, und der Konvent Barfüßer Ordens des Klosters zu Rothenburg verkaufen für 352 fl.rh. Güter und Gülten zu Zell an die Pfarrei Adolzhausen. Sr.: die Aussteller, Abschr.; 3. Verzeichnis der Güter zu Zell, so der Pfarrei zu Adolzhausen und der Frühmesse zu Oberstetten gültbar, [1570], 1 Heft.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Bü 485
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Amt Langenburg >> 7. Gemeinde- und Untertanenangelegenheiten >> 7.8 Sonstige Gemeinde- und Untertanenangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 75 Amt Langenburg
- Laufzeit
-
(1393,1453,1572-76)1612-17,1646-1648
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1393,1453,1572-76)1612-17,1646-1648