"Selbstwert" - geschlechtsorientierte Subjektbildung : Ergebnisse eines im Rahmen von "entimon" geförderten Projektes des Einrichtungsverbundes Dresden
Selbstwert sieht den einzelnen Jugendlichen als individuelle Persönlichkeit in ihrem jeweiligen sozialen Kontext. Die Methoden sprechen unterschiedliche Sinne und Lernkanäle an und orientieren sich in ihrer Gestaltung an den Lebenswelten der Jugendlichen. Deutlich wurde, dass eine große Unsicherheit in diesem Arbeitsfeld vorhanden ist. Obwohl der Anspruch einer geschlechtsreflexiven Kinder- und Jugendhilfe gesetzlich fixiert ist, verbinden sich jedoch nach wie vor mit der Geschlechterproblematik Widerstände und Barrieren in der Praxis. Nicht zuletzt deshalb, weil sie immer mit eigenen biographischen Befindlichkeiten und persönlicher Betroffenheit korrespondiert. Die Folge davon ist, dass in der praktischen Arbeit mit Jugendlichen nur wenig auf eine Förderung der personalen Subjekthaftigkeit geachtet wird. Gerade in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus und den damit verbundenen Handlungsformen der Ausgrenzung und Intoleranz ist es wichtig, politische Bildungsprozesse unter Beachtung subjektorientierter, geschlechtsspezifischer und partizipativer Ansätze zu gestalten.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783935607186
3935607180
- Maße
-
21 cm, 200 gr.
- Umfang
-
111 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Selbstwertgefühl
Geschlechterrolle
Demokratische Erziehung
Politische Bildungsarbeit
Sozialpädagogik
Projekt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Chemnitz
- (wer)
-
RabenStück, Verl. für Kinder- und Jugendhilfe
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:59 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft. Dresden
- RabenStück, Verl. für Kinder- und Jugendhilfe
Entstanden
- 2004