Grafik
Betende
Farbholzschnitt in Braun, Schwarz und Weiß von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1952.
Porträt einer jungen Frau nach links. Sie trägt einen Schleier, ihre Augen sind geschlossen. Ihr Hände hält sie im Gebet aneinandergelegt vor sich.
Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit "Paul Sinkwitz".
Werkverzeichnisnummer: 393
- Standort
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Sammlung
-
Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964)
- Inventarnummer
-
S/PSi/1952/3
- Maße
-
Bild: 34,5 x 25,5 cm, Blatt: 42,7 x 29,5 cm
- Material/Technik
-
Farbholzschnitt in Braun, Schwarz und Weiß
- Inschrift/Beschriftung
-
Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit "Paul Sinkwitz".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vgl. Holzschnitt "Betende", 1952. Gleiche Werknummer (393), im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1952/2.
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 393
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 393
- Bezug (was)
-
Frau
Grafik
Farbholzschnitt
Gebet
Schleier
- Rechteinformation
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 13:25 MEZ
Datenpartner
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1952