Grafik

Der barmherzige Samariter

Holzschnitt von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1938.

In einer hügelig-kargen Landschaft zwei Männer und ein Esel nach rechts. Der jüngere Mann sitzt zusammengesunken auf dem Esel, sein Kopf ist verbunden, sein linker Arm ist in einer Schlinge, mit der rechten Hand hält er sich am Sattel fest. Er ist barfuß und mit einem langen Gewand bekleidet.
Ein älterer, bärtiger Mann mit Mütze läuft neben dem Esel und hält mit seiner linken Hand dessen Zügel. Die rechte Hand liegt schützend auf dem unteren Rücken des Verletzten.
Weit im Hintergrund auf einem Weg ein Wanderer mit Stock.

Monogrammiert in der Platte unten links.
Werkverzeichnisnummer: 367.

Urheber*in: Foto-Studio Kirsch, Wittenberg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Collection
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
Inventory number
S/PSi/1938/1
Measurements
Bild: 21,9 x 16,2 cm, Blatt: 32,0 x 22,0 cm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Monogrammiert in der Platte unten links.

Related object and literature
Vgl. Foto der linken Tafel des des dreiteiligen Altarbilds für das Krankenhaus in Schwiebus (Kriegszerstört): "Der barmherzige Samariter", Werkverzeichnisnummer: 200, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1935/2
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 367
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 367

Subject (what)
Mann
Grafik
Landschaft
Holzschnitt
Esel
Neues Testament
Wanderer
Gleichnis
Jesus Christus

Event
Herstellung
(who)
(when)
1938

Rights
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Last update
08.03.2023, 1:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)