Urkunden

Erasm Awrberge(e)r verzichtet gegenüber Bischof Albert III. von Regensburg auf alle aus seinen (des A) Diensten für das Hochstift Regensburg herrührenden möglichen Forderungen. S: A. A: Auerberger, Familie: Erasmus. genannte Personen: T 1: Fridrich von Parsperg, Domherr zu Regensburg. T 2: Hanns O(e)ch, Domherr zu Regensburg

siegler: Auerberger, Familie: Erasmus (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 817
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 20. Schubl. No. 58 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Verzichtserklärung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 08-???
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: quitancia Erasm Awrberger

Originaldatierung: Daz ist geschehen zu Regenspurg ... an dez heiligen chre(e)wcz tag als es erho(e)cht worden ist.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1418

Monat: 9

Tag: 14

Äußere Beschreibung: B: 23,50; H: 11,50; Höhe mit Siegeln: 17,00

Siegler: Auerberger, Familie: Erasmus (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Verzichtserklärung
Indexbegriff Person
Auerberger, Familie: Erasmus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Och, Johann
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)

Laufzeit
1418 September 14

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1418 September 14

Ähnliche Objekte (12)