Massivbau

Ehem. Synagoge (Massivbau); Pfungstadt, Hillgasse 8A

Zu den wenigen erhaltenen Zeugen der jüdischen Kultur im Kreis gehört das ehemalige Synagogengebäude und das danebenliegende Schulgebäude mit Frauenbad, 1820/21 errichtet. Die Inneneinrichtung wurde 1938 zerstört. Im Zuge der Sanierung Freistellung der Gewölbedecke mit gemaltem Sternenhimmel, die Frauenempore (mit an anderer Stelle verbauten originalen Brüstungselementen) sowie die Thoranische wieder hergestellt. Als Dokument wurden Teile der profanen Scheunen-Nutzung in den Innenraum integriert. Die originalen Fenster aufgearbeitet. Im Lehrerhaus nebenan Freilegung der Mikwe. Hier heute Teil des Stadtarchivs. Wegen ihrer religions- und ortsgeschichtlichen Bedeutung sind die Gebäude als Kulturdenkmale zu erhalten.

Hillgasse 8 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hillgasse 8A, Pfungstadt, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Ähnliche Objekte (12)