Journal article | Zeitschriftenartikel

Deutsch als Fremdsprache in Südkorea - Zur Neuorientierung der südkoreanischen Germanistik

Viele Jahrzehnte lang genoss die deutsche Sprache in der südkoreanischen Öffentlichkeit hohes Ansehen und zog im Vergleich zu anderen Ländern der Region beeindruckend viele Lernende an. Nach Angaben des südkoreanischen Erziehungsministeriums beschäftigten sich vor gut 10 Jahren noch über 600.000 Schüler an südkoreanischen Schulen und über 14.000 Studierende an südkoreanischen Germanistikfachbereichen mit der deutschen Sprache. Vor dem Goethe-Institut in Seoul wurde in dieser Zeit noch in Schlafsäcken kampiert, um sich am frühen Morgen eines Stichtages die begehrte Teilnahme an einem Deutschkurs zu sichern. Darüber hinaus spricht insbesondere die Tatsache für sich, dass über 5.000 Südkoreaner in Deutschland studierten. Dieses große Interesse an der Fremdsprache Deutsch geht mit einem in Südkorea traditionell ausgeprägten Wohlwollen einher, das man der deutschsprachigen Kultur, besonders der Literatur, Philosophie, Musik, Geschichte und Rechtswissenschaft, entgegenbringt. Von diesem positiven Deutschlandbild und den Deutschkenntnissen der südkoreanischen Partner konnte die deutsche Seite in der Vergangenheit in den verschiedenen Bereichen des deutsch-koreanischen Dialogs profitieren, sei es im Handel, im Kulturaustausch, in der Wissenschaft oder in der Politik.

Deutsch als Fremdsprache in Südkorea - Zur Neuorientierung der südkoreanischen Germanistik

Urheber*in: Lee, Kishik; Schramm, Karen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2510-6406
Extent
Seite(n): 197-220
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Südkorea
Deutsch als Fremdsprache
Germanistik
Ostasien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lee, Kishik
Schramm, Karen
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2002

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-30964
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lee, Kishik
  • Schramm, Karen

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)