Urkunde

Engelhard v. Weinsberg und seine Ehefrau Anna v. Leiningen bekunden, dass sie dem Walther v. Kronberg und dessen Ehefrau Getzel für 261 Gulden ihr...

Reference number
NACHWEIS
Formal description
Perg., von 4 anh. Sg. Nr. 1 und 3 gut erh., Nr. 2 und 4 stark besch.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Freitag nach Michaelis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Engelhard v. Weinsberg und seine Ehefrau Anna v. Leiningen bekunden, dass sie dem Walther v. Kronberg und dessen Ehefrau Getzel für 261 Gulden ihren Anteil an der Burg Cransberg, den sie von ihrem Schwiegervater und Vater, Graf Emich v. Leiningen geerbt haben, verpfändet haben

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Eberhard Schenk zu Erbach, Hans v. Hirschhorn

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 34

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Kayser, Chronik Nieder-Weisel, S. 520-522

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1383 September 25

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1383 September 25

Other Objects (12)