Archivale
Untersuchung von Arbeitsverfehlungen und Streitfällen in der Brauerei Hohenroden
Enthält: 1) Klage des Brauerei-Praktikanten Enslin gegen Oberknecht Jakob Hafrer wegen Beleidigung, 1844; - 2) Untersuchungen wegen des Brandes der Malzdörre, 1844; - 3) Untersuchungen wegen einer Schlägerei zu Hohenroden, 1844; - 4) Untersuchung der Arbeitsverfehlung des Anton Maier, Müller der Privatmalz-Schrotmühle in Hohenroden, 1844; - 5) Prozeß gegen die Fabrikanten Rau und Merker in Gaildorf wegen Nichtbezahlung einer Bierrechnung, 1845; - 6) Untersuchung einer Arbeitsverfehlung der Bräuknechte, 1846; - 7) Untersuchungen wegen eines verdorbenen Suds Bier, 1864; - 8) Steuerklagsache gegen Woellwarth: Verfehlung gegen die Bierabgabeordnung der Stadt Aalen bzw. Hinterziehung der städtischen Bierabgabe bei Lieferungen der Brauerei an den Schankwirt Schipprack in Aalen, 1898/99
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1551
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 6. LIEGENSCHAFTEN DER HERRSCHAFT >> 6.6 Selbstbewirtschaftung des Schloßguts Hohenroden mit Brauerei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Enslin; Brauerei-Praktikant in Hohenroden
Hafrer, Jakob
Maier, Anton
Merker; Fabrikant in Gaildorf
Rau; Fabrikant in Gaildorf
Schipprack; Schankwirt in Aalen
- Indexbegriff Ort
-
Aalen AA
Gaildorf SHA
Hohenroden : Essingen AA; Brauerei
- Laufzeit
-
1844-1899
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1844-1899