Bildband
Dorotheenhöfe : Oswald Mathias Ungers baut in Berlin
Die Dorotheenhöfe sind ein repräsentativer Wohn- und Geschäftskomplex im Herzen Berlins. Mit dem aus fünf Gebäuden bestehenden Ensemble in der Friedrichstadt präsentiert der Architekt Oswald Mathias Ungers seine Interpretation eines traditionsreichen großstädtischen Bautypus. Das Buch geht dem geschichtlichen Hintergrund des Ortes nach, dokumentiert Bauphase und stadträumliche Einbindung und stellt die einzelnen Gebäude ausführlich in Text und Bild vor. Zudem setzt sich es sich mit dem Berliner Werk Ungers auseinander, der in einem Gespräch über seine Bauphilosophie, Berliner Bautraditionen und seinen Begriff des Rationalismus Auskunft gibt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936314182
3936314187
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
78 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Architektur
- Schlagwort
-
Dorotheenhöfe Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Jovis
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
Entstanden
- 2004