Archivale
Eisenbahnwesen in der französischen Zone
Enthält: Instandsetzung und Umbau von zwei Bodenseeschiffen;
Denkschriften: Die Entwicklung des Eisenbahn-Betriebes in der französischen Besatzungszone von 1945 bis Anfang 1950, Personalentwicklung bei den Südwestdeutschen Eisenbahnen 1945-1950, Allgemeine Betrachtungen über das Funkwesen innerhalb des Bezirkes der Generaldirektion Speyer der Deutschen Bundesbahn, Die Entwicklung des Werkstättenwesens in der französischen Besatzungszone 1945-1949, Der Baudienst der Südwestdeutschen Eisenbahnen 1945-1950, Die Entwicklung des Kraftverkehrs der Südwestdeutschen Eisenbahnen 1945-1949, Die Entwicklung des Sozialwesens im Bereich der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Schiffahrt und Eisenbahn am Bodensee
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 1296
- Alt-/Vorsignatur
-
Wü 120 T 1 Nr. 1062
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Landesvermögen und Wirtschaftsbetriebe >> Wirtschaftsleben >> Verkehrswesen >> Eisenbahnwesen >> Allgemein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1-2 Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Bodenseeschifffahrt
Bundesbahn
Eisenbahnwesen
- Provenienz
-
Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1949-1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1949-1950