Urkunden
Erblehensrevers des Konrad von Plieningen (Blieningen), Konrad Löflins Sohn, gegenüber dem Kloster Bebenhausen um die dem Heinrich von Neidlingen (Nidelingen) abgekaufte Hofstatt zu Plieningen (Blieningen) gegen verschiedene Gülten und die Verpflichtung, auf der Hofstatt keinen Wein zu schenken und nicht zu bauen zu Gunsten des Bebenhauser Hofs
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1728
- Maße
-
10,9 x 20,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Weil, Eberold von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
Vermerke: zum Siegler: in der Urkunde selbst steht, es sei das Siegel der Stadt Stuttgart angehängt worden
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1329 April 2 (mittvasten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1329 April 2 (mittvasten)
Ähnliche Objekte (12)